SGV-Halver | Wanderwege |
|
1. Wandern in der Region Oben an der Volme 4. Wegemarkierungen pflegen - Wegezeichnen 6 Ältere Darstellungen der Wanderwege
1. Wandern in der Region Oben an der Volme Informationen wie Karten, Streckenbeschreibungen usw. von schönen Wanderungen in der Region Oben an der Volme finden Sie hier. 5 der insgesamt 43 Wege befinden sich überwiegend auf Halveraner Gebiet:
Eine Übersicht mit all den halveraner SGV-Wanderwegen finden sie in folgendem Foto: Es stammt von der Karte in unserem Schaukasten in der Bahnhofsstr. 5.
In folgender Tabelle finden Sie zu den einzelnen Wanderwegen GPX-Daten und Übersichten der Strecke und Höhenprofile auf einer Karte bzw. auf einem Luftbild.
Die GPX-Daten können in gängige Wander-Apps für Ihr Handy oder tragbare Navigationsgeräte eingelesen werden. Ihr Gerät kann Sie dann sicher entlang der Strecke führen. Zum Öffnen der GPX-Daten auf Ihrem PC müssen Sie unter Umständen vorher eine App oder ein Programm für solche Daten installieren.
Die Karten und Luftbilder können Sie auch direkt auf Ihrem PC oder Handy öffnen.
Sie haben einen Fehler in unseren
Karten oder GPX-Daten gefunden?
Wie?
Indem Sie Ihre Wanderung auf einem der Wanderwege mit einem GPS-Gerät aufzeichnen und Ihre Daten an folgende e-mail Adresse schicken:
Durch den Vergleich unserer Daten mit von Ihnen zugemailten GPS-Aufzeichnung, haben wir z.B. kleine Fehler in den Wegen "Dreieck" und "umgedrehtes V" aufdecken und korrigieren können. Vielen Dank!
4. Wegemarkierungen pflegen - Wegezeichnen Die Markierung des Wegeverlaufs an Bäumen, Gebäuden und Schildern hilft uns allen beim Wandern den Weg zu finden. Diese Markierungen werden von Vereinsmitgliedern im Ehrenamt immer wieder erneuert. Die Markierungen verwittern, werden von Mos überwuchert, von Zweigen verdeckt oder die Bäume an denen sie aufgebracht waren sind schlicht dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen.
Leider kommen wir derzeit nicht wirklich mit dem Erneuern der Markierungen (dem Wegezeichnen) hinterher. Wir suchen daherauch noch Wanderer die uns nach einer Einweisung beim Markieren der Wege helfen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Nähere Infos erhalten Sie unter info@sgv-halver.de oder unter Tel. 02353 - 66 66 56.
Die Wege Dreieck, liegendes Rechteck und zwei senkrechte Striche werden seit 2022 nicht mehr gezeichnet und werden entsprechend aus neuen Auflagen von Wanderkarten gestrichen werden. Diese Wege sind oben in der Tabelle als "aufgegeben" gekennzeichnet.
6. Ältere Darstellungen der Wanderwege (inklusive schon länger aufgegebener Wege) In der folgenden Grafik finden Sie die Symbole der aktuellen und auch einiger schon länger aufgegebener Wanderwege.
Nach Anklicken der
einzelnen Symbole gelangen Sie zu einer groben Skizze über den Streckenverlauf
und zu Angaben über die Länge und die ungefähre Dauer der jeweiligen
Wanderung.
Bei den schon länger aufgegeben Wegen kann es durchaus sein, dass die
Strecken mittlerweile durch z.B. abgesperrte Hofdurchfahrten oder
zugewachsene Wege nicht mehr komplett begehbar sind. Die Streckenführungen entsprechen unsere Homepage vom Stand ca. 2013 und können hier und da leicht von den weiter oben angegeben neueren gpx-Daten, Karten und Luftbildern abweichen.
Aus sentimentalen Gründen, als Datensicherung und als Anregung für "Abenteurer" wollen wir Ihnen diese Darstellungen hier gerne weiterhin anbieten.
|